Autismus

Autismus kann viele Formen haben.
Kennt man einen Autisten, kennt man einen Autisten.

Autismus ist Neurodiversität, also eine andere Art wie sich eine Kindesentwicklung darstellen kann.

Es gibt ein umfangreiches Wissen um Autismus, auch wie Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung unterstützt werden können. Je früher eine Diagnostik und daran anschließende Beratungen erfolgen, desto besser für alle!

Diagnostik

Eine ausführliche und umfangreiche Diagnostik erfasst neben kognitiven, sprachlichen und motorischen Entwicklungsbereichen auch ein ausführliches Elterngespräch sowie Informationen aus dem Lebensumfeld des Kindes (z.B. Kindergarten, Schule).

Beratung und Behandlung

Für Eltern ist eine erste und gute Anlaufstelle die "Autistenhilfe" Oberösterreich.

Mobbing

Bei Mobbing gilt es einen weiteren Blickwinkel als "nur" Täter-Opfer Darstellung zu haben. Psychologie hilft.
Schulpsychologie: https://www.schulpsychologie.at/gewaltpraevention/mobbing-an-schulen/mobbing 

Für Pädagogen

Neues Zentrum für Autismus und Kommunikation - Bildungsdirektionen.